
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | Abteilung Klinische Psychologie
Schlafprobleme? Probanden für Teilnahme an Studie gesucht!
- Online seit 10.02.2021
- 210210-448634
- Probandensuche
Beschreibung
Gute Nacht Studie 2.0 – Schlechter Schlaf, schlechte Laune?
Vergütung
• 30 €
• oder für Psychologie-Studierende 6 halbe VP-Stunden
• Infos über Wege in die Therapie
Voraussetzungen
• Alter: 18-65 Jahre
• Ein- oder Durchschlafstörung
• keine andere Schlafstörung
Fühlen Sie sich durch Schlafprobleme in Ihrem Alltag beeinträchtigt? Fällt es Ihnen schwer, durchzuschlafen, brauchen Sie lange, um einzuschlafen oder schlafen Sie unerholsam? Wir von der Abteilung für Klinische Psychologie der Universität Düsseldorf forschen dazu, wie sich Ihre Schlafstörung und Ihr Befinden aufeinander auswirken.
Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben, werden Sie zu einem Ersttermin an der Universität Düsseldorf (ca. 30-40 Min.) eingeladen, bei dem Sie alle Informationen und Materialien erhalten. Der größte Teil der Studie findet bei Ihnen zu Hause statt: Eine Woche lang wird Ihr Schlaf per Schlaf-Armbanduhr aufgezeichnet und Sie erhalten mehrmals täglich kurze Fragebögen (Zeitaufwand: 10 Minuten pro Tag). Zum Abschluss findet nochmal ein Termin an der Universität Düsseldorf (ca. 30-40 Min.) statt, bei dem Sie Informationen über Wege in die Behandlung Ihrer Schlafstörung und Buchempfehlungen erhalten. Eine Therapie Ihrer Schlafstörung findet nicht statt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist es, an einer Ein- oder Durchschlafstörung zu leiden. Personen ohne Schlafprobleme oder mit anderen Arten von Schlafstörungen können leider nicht berücksichtigt werden. Außerdem sollten Sie mindestens 18, aber nicht älter als 65 Jahre alt sein. Die Teilnahme ist auch für Studierende möglich.
Sie erhalten eine Vergütung von 30€ (Studierende der Psychologie alternativ 6 halbe VP-Stunden).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann öffnen Sie den folgenden Link:
https://www.soscisurvey.de/gutenachtstudie02/
Dieser leitet Sie zu einem Fragebogen, der die Teilnahmevoraussetzungen überprüft. Sollten Sie diese erfüllen, werden wir Sie im Anschluss kontaktieren.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen, mehr über die Aufrechterhaltung von Schlafstörungen herauszufinden. Mit diesem Wissen erhoffen wir uns, die Therapie von Personen, die unter Schlafstörungen leiden, in Zukunft verbessern zu können.
Herzliche Grüße,
das Team der Gute Nacht Studie 2.0 der Klinischen Abteilung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Anforderungsprofil
• Alter: 18-65 Jahre
• Ein- oder Durchschlafstörung
• keine andere Schlafstörung
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Nach Vereinbarung
- Zeitraum der Beschäftigung
- Nach Vereinbarung
- Vergütung
- 30 € oder für Psychologie-Studierende 6 halbe VP-Stunden
- Bewerbungsfristsende
- Dienstag, 09. März 2021 - 23:59
- Bewerbungs-E-Mail
- gute.nacht.studie@uni-duesseldorf.de
Kontaktdetails
- Hochschule / Einrichtung
- Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Institut / Einrichtung
- Abteilung Klinische Psychologie
- Standort
- Universitätsstr. 1
- 40225 Düsseldorf , Deutschland
- Kontaktperson
- Frau Anna Küskens